Liebe Freunde und Freundinnen der Kultur, heute vor 5 Jahren hat ein rassistischer Deutscher ohne Migrationshintergrund in Hanau Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin ermordet. Im Anschluss an diese Tat tötete er seine Mutter und sich selbst. Die Ermittlungen (Polizei und Staatsanwaltschaft) sind leider – ähnlich wie auch bei den NSU-Prozessen – gekennzeichnet durch eine „Kette des Versagens“, also zahlreicher behördlicher Verfehlungen. Vier Jahre nach dem Anschlag hat sich die hessische Polizei für ihre Versäumnisse entschuldigt. Unsere Gedanken gelten den Opfern und ihren Angehörigen aller Anschläge und Attacken. Gerade jetzt, ein paar Tage vor der Bundestagswahl, bei der von der AfD und zahlreichen populistischen Politikern unterschiedlicher Parteien absichtlich und einseitig das Thema Migration zum alles entscheidenden Thema gemacht wird, mit dem Ziel, Neid, Missgunst, Hass und Hetze in Deutschland zu verbreiten… Und leider scheint das auch noch zu gelingen… Auf regen analogen Besuch, Austausch, Diskussion und Freude im Hinterhalt freuen wir uns auch und gerade in diesen Zeiten! Und danken allen Künstlern/innen, die uns die Treue halten – genauso wie den Kulturfreunden/innen, die zu uns kommen. Reservierungen über info@hinterhalt.de. Karten gibt es bei OHNVERPACKT in WOR und Intersport Utzinger in GER. Zahlreiche Veranstaltungen sind ohne Eintritt, da freuen wir uns um Spenden! Herzliche Grüße Kulturbühne Hinterhalt KIL e.V. – Kulturverein Isar Loisach Assunta Tammelleo Leitenstraße 40 82538 Geretsried-Gelting 0177/7262727 www.kulturverein-isar-loisach.de www.hinterhalt.de |
Täglich außer Montag, 10h00 bis 16h00 – Museum Wolfratshausen – Aktuelles Bürgerinnen-Projekt – Eine Ausstellung von Justine Bittner, Sandra Kolondam, Dr. Ulrike Krischke, Ines Lobenstein und Assunta Tammelleo aus Anlass der rechtslastigen Übergriffe erst in Geretsried kurz vor Weihnachten, dann zum Jahresanfang in Wolfratshausen. Eine Foto-Ausstellung der besonderen Art, die fortgesetzt werden soll als mahnendes Projekt gegen die Hetze, Verunglimpfung und Bedrohung rechter Aktivisten. Interessenten/innen, die auch Gesicht zeigen, Position einnehmen wollen, mögen sich bitte melden direkt bei assunta@hinterhalt.de in Bezug auf weitere Foto-Termine. Die Ausstellung im Museum Wolfratshausen läuft noch bis 2.März… der Eintritt zu den Öffnungszeiten des Museums ist frei. Lesungen sind in Planung.
Fr., 21.2.25, 11h00 – München, Kardinal-Faulhaberstraße – Jährliches Gedenken des Vereins „Das andere Bayern“ an den ersten bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Kurt Eisner, der am 21.2.1919 von hinten erschossen worden ist, genau an diesem Platz. Er war auf dem Weg in den Bayerischen Landtag, wo er seinen Rücktritt verkünden wollte. Zwei Schüsse in Rücken und Kopf töteten ihn umgehend, ein Bodenmal ist dort angebracht und eine kleine Gedenktafel. Eisner war Journalist und Chefredakteur beim „Vorwärts“ und dann für wenige Monate Ministerpräsident. Mit dem Satz „Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt! Bayern ist fortan ein Freistaat!“ rief er am 8.11.1918 die Republik aus! Das bedeutete u.a. den Acht-Stunden-Tag für Arbeiter und Angestellte, das Ende der kirchlichen Aufsicht über die Schulen und das Frauenwahlrecht! Sein Einsatz für die Demokratie soll nicht vergessen sein! Alle sind eingeladen, zu kommen. Vor Ort erinnern wir mit Musik (Michael Dietl), Gedichten und Redeauszügen. Wie in jedem Jahr sind u.a. der amtierende bayerische Ministerpräsident und auch der OB der Stadt München eingeladen. Mit ihrem Kommen wird nicht wirklich gerechnet.